Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

einer Sache Einhalt gebieten

См. также в других словарях:

  • Jemandem \(oder: einer Sache\) Einhalt \(selten auch: Halt\) gebieten \(oder: tun\) —   Wer einer Person oder Sache Einhalt gebietet, hindert den Betreffenden durch energisches Eintreten an der Weiterführung seines Tuns, hindert das Betreffende an seiner weiteren Ausbreitung. Die Wendung ist stilistisch gehoben: Der weiteren… …   Universal-Lexikon

  • Einhalt — Ein|halt [ ai̮nhalt]: in der Wendung jmdm., einer Sache Einhalt gebieten: einem Handeln, das als schädlich oder störend empfunden wird, durch energisches Entgegentreten, Einschreiten ein Ende setzen, es unterbinden: einem Übel, einer Seuche… …   Universal-Lexikon

  • gebieten — voraussetzen; bedürfen; benötigen; bedingen; erfordern * * * ge|bie|ten [gə bi:tn̩], gebot, geboten <itr.; hat (geh.): als eine Art Befehl äußern, verlangen: seine Hand gebot den anderen, stillzuschweigen; mach es, wie es der Augenblick… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem \(oder: einer Sache\) Paroli bieten —   Das Wort »Paroli« stammt aus der Sprache der Kartenspieler. Im Pharospiel bezeichnet es die Verdoppelung des Einsatzes. Die Wendung hatte also ursprünglich die Bedeutung »(unter Verdoppelung des Einsatzes) mit oder gegenhalten«. Sie wird heute… …   Universal-Lexikon

  • Pflock — Einen Pflock davorstecken: einen Riegel vorschieben, einer Sache Einhalt gebieten, bis hierher und nicht weiter! Der Pflock ist in dieser Redensart der Vorstecker, der in die Öse am Türriegel gesteckt wird, damit die Tür nicht von außen geöffnet… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Halt — Anfasser; Henkel; Knauf; Heft (Messer); Haltegriff; Griff; Handgriff; Bahnhof; Station; Haltestelle; Haltepunkt; …   Universal-Lexikon

  • halt — nun einmal; eben; nun mal (umgangssprachlich) * * * 1halt [halt] <Partikel> (südd., österr., schweiz.): 3eben: das ist halt so; dann entschuldige dich halt bei ihr.   2halt [halt] <Interjektion>: nicht weiter!; anhalten!; aufhören!; …   Universal-Lexikon

  • laufen — Sich auf dem laufenden (er )halten, auch Auf dem laufenden sein: sich immer über alle Neuigkeiten und Fortschritte unterrichten. Die Redensart verdankt ihre Entstehung einem Übersetzungsfehler: sie soll das französische ›au courant‹ wiedergeben,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • setzen — (sich) niederlassen; einstellen; legen; tun (umgangssprachlich); stellen; lagern (auf, über) * * * set|zen [ zɛts̮n̩], setzte, gesetzt: 1. <+ sich> eine sitzende Stellung einnehmen: du darfst dich nicht auf den Boden setzen …   Universal-Lexikon

  • Paroli — Pa|ro|li 〈n. 15; im Pharaospiel〉 Verdoppelung des ersten Einsatzes ● jmdm. Paroli bieten seine Karten gegen den anderen einsetzen; 〈fig.〉 jmdm. Widerstand leisten, ihm entgegnen, etwas entgegensetzen [frz.] * * * Pa|ro|li: in der Wendung jmdm.,… …   Universal-Lexikon

  • 38 Kunstgriffe — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»